Unser Leitbild
Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Weltbild, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht; sein Leben, seine Einzigartigkeit und seine Menschenwürde werden besonders geachtet.
Gleichheit
Jeder Mensch wird von uns so angenommen, wie er ist, ohne Unterscheidung nach nationaler oder sozialer Herkunft, nach Sprache, Kultur oder Religion.
Autonomie
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung des Pflegebedürftigen werden erhalten, solange es unter medizinischen und sozialen Gesichtspunkten vertretbar ist.
Empathie
Der betreute Mensch wird mit all seinen Hoffnungen und Ängsten einfühlsam und würdevoll von uns begleitet – selbst auf seinem letzten Weg bis hin zum Tod.
Offenheit
Wünsche und Bedürfnisse des Pflegebedürftigen werden berücksichtigt; ihnen wird im Rahmen unserer Möglichkeiten nachgegangen. Der zu pflegende Mensch wird auch in schwierigen Momenten zuvorkommend betreut; eventuell entstehende Konflikte bieten die Chance sich weiterzuentwickeln.
Einfühlsamkeit
Jeder bedürftige Mensch wird kompetent versorgt, ihm wird zielorientiert Hilfestellung bei der Gestaltung der neuen Lebenssituation gegeben.
Innovation
Dem Pflegebedürftigen gegenüber werden stets Einsatz und offene Bereitschaft gezeigt, wir eignen uns neue Kenntnisse an und setzen sie professionell um.